Energiewende zu Hause
Die Wolfsburger EnergieAgentur, das Klimaschutzmanagement der Stadt und die Verbraucherzentrale Wolfsburg laden am Dienstag, 19. August, um 17.30 Uhr alle Menschen ein, die ihr Wissen zur Wärmedämmung erweitern wollen. Dabei geht es unter anderem darum, wie sich der Energieverbrauch von Häusern reduzieren lässt, wobei die Identifizierung möglicher energetischer Schwachstellen der Immobilie eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Planung einer energetischen Sanierung bietet.
Weil die Teilnehmerzahl für den Vortrag begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Wolfsburger EnergieAgentur unter Telefon (05361) 8918235 oder per E-Mail an info@energieagentur-wolfsburg.de erforderlich. Dort wird dann auch der Ort bekanntgegeben. Das Beratungsangebot ist Teil der Kooperation Energiewende zu Hause, die die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen niedersächsischen Landkreisen und Städten organisieren.
Die Beratungen werden im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.