STADTRADELN startet mit großem Event
Auftaktveranstaltung am 24. August auf dem Hollerplatz

„Als Rahmenprogramm wird es Stände sowohl zum STADTRADELN als auch allgemein zum Radverkehr geben. Außerdem wird dort die Rad-Stempel-Challenge 2025 starten. Zu Beginn der Veranstaltung werden die entsprechenden Stempelkarten verteilt“, erklärt Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide.
Stempel sammeln und gewinnen
Ab 12 Uhr kannst Du losradeln – Ziel: möglichst viele Stationen im Stadtgebiet anfahren und Stempel kassieren. Wer seine Karte bis spätestens 16.15 Uhr am Hollerplatz abgibt, hat Chancen auf kleine Preise (ab drei Stempeln) und die Teilnahme an einer Verlosung (ab sechs Stempeln). Die Verlosung beginnt direkt im Anschluss um 16.30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle nötigen Infos gibt’s zu Beginn vor Ort – und zusätzlich auf der Stempelkarte sowie online unter: www.stadtradeln.de/wolfsburg
Mehr als nur ein Fahrradwettbewerb
Neben Terminen und Zwischenständen findest Du online auch viele weitere Infos zur Wolfsburger Kampagne: eine Heatmap zum Radverkehr, lokale Partner, Tipps für Team-Captains und vieles mehr. Besonders wichtig: die Nutzung der STADTRADELN-App, um Deine Fahrten (anonym) aufzuzeichnen. So hilfst Du uns, die Radinfrastruktur in Wolfsburg weiter zu verbessern.
Nach Ende der Kampagne werden unter allen aktiven Radelnden Preise verlost – darunter Gutscheine, Fahrradtaschen, Schlösser, Beleuchtungssets und mehr. Einige davon stellt auch in diesem Jahr wieder die Audi BKK zur Verfügung. Unterstützt wird das Projekt außerdem vom Regionalverband Großraum Braunschweig.
Jetzt registrieren und losradeln
Du warst schon 2023 oder 2024 dabei? Dann kannst Du Deinen Account einfach wiederverwenden – eine neue Registrierung ist nicht nötig. Einfach einloggen, Team auswählen oder neu gründen (mind. zwei Personen). Wer allein unterwegs ist, kann sich dem Offenen Team – Wolfsburg anschließen.
Du radelst für mehrere Personen? Dann trag das in den Einstellungen ein – so können wir die Gesamtzahl der Radelnden besser erfassen.
Alle weiteren Infos findest Du hier: www.stadtradeln.de/faq