Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Flaggen zum Weltfriedenstag gehisst

Flaggenhissen Bürgermeister für den Frieden
Oberbürgermeister Dennis Weilmann (rechts) sowie Bürgermeisterin Angelika Jahns (links) und Bürgermeister Andreas Klaffehn hissten auf dem Rathausplatz Flaggen für den Weltfrieden
Foto: Stadt Wolfsburg

Das internationale Städtenetzwerk Mayors for Peace, das sich für eine atomfreie und friedliche Welt einsetzt, hat seine Mitglieder dazu aufgerufen, sich am International Day of Peace zu beteiligen und am 21. September Flagge zu zeigen. Weil der Weltfriedenstag in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, wurden die Flaggen seitens der Stadt Wolfsburg zu Beginn der Woche gehisst.

Der International Day of Peace, auch Weltfriedenstag genannt, wurde am 30. November 1981 von den Vereinten Nationen ausgerufen und hat eine friedliche, gewaltlose Welt sowie weltweiten Waffenstillstand zum Ziel. Seit 2002 wird er jährlich am 21. September begangen. In Deutschland wird bereits der 1. September als Weltfriedenstag begangen, weil am selben Datum dem Antikriegstag gedacht wird, der an den Beginn des Zweiten Weltkrieges erinnern soll.

 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung