Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Schaurige Schlossgeschichten zu Halloween: Gespensterführungen für Kinder und Erwachsene im Schloss Wolfsburg

Gespensterführung im Schloss
An Halloween können Kinder und Erwachsene die gruseligen Seiten von Schloss Wolfsburg erkunden
Foto: Janina Snatzke

Wenn am 31. Oktober die Dunkelheit über Schloss Wolfsburg hereinbricht, wird es wieder gespenstisch. Das Stadtmuseum im M2K lädt an Halloween zur beliebten Gespensterführung ein. Mutige Kinder ab 6 Jahren begeben sich mit Taschenlampen auf Entdeckungsreise durch das Schloss, wo die weiße Dame, ein heulender Wolf und der geheimnisvolle Mönch in seiner Kutte ihr Unwesen treiben. Ganz nebenbei erfahren die jungen Besuchenden spannende Geschichten aus der Schlossgeschichte und zum Abschluss wartet ein Schluck Gespensterblut.
 
Die Kinderführungen finden am Freitag, 31. Oktober, um 15:30 Uhr, 17:00 Uhr und 18:30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Kind. Empfohlen wird wetterfeste Kleidung, da ein Teil der Führung im Freien stattfindet. Kostüme sind ausdrücklich erwünscht, Taschenlampen bitte mitbringen. Treffpunkt ist das Foyer des Stadtmuseums.
 
Anmeldungen werden per E-Mail an stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de entgegengenommen.
 
Bitte folgende Angaben machen:

  • Vor- und Nachname des Kindes 
  • Alter des Kindes (mindestens 6 Jahre) 
  • Telefonnummer und Name der erwachsenen Begleitperson, die am Abend erreichbar ist. 

In diesem Jahr gibt es außerdem eine besondere Abendführung für Erwachsene, bei der ebenfalls geheimnisvolle Geschichten rund um das Schloss im Mittelpunkt stehen. Genauere Informationen gibt es direkt beim Museum.

 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung