„I love Wolfsburg“
Neuer Fotopoint am phaeno – Standortwechsel alle drei Monate

Oberbürgermeister Dennis Weilmann erklärt: „Mit dem neuen Fotopoint möchten wir Menschen dazu einladen, Wolfsburg immer wieder neu zu entdecken – kreativ, neugierig und mit Freude am gemeinsamen Erleben. Die wechselnden Standorte machen deutlich, dass Wolfsburg in Bewegung ist und an vielen Orten spannende Motive bietet.“
Der Start am Science Center phaeno ist bewusst gewählt: Der Ort steht für Neugier, Design und Wissenslust – Werte, die auch der neue Fotopoint verkörpern soll. Auf unserer Website wolfsburg.de/citysofortprogramm verraten wir, wohin der Fotopoint als nächstes ziehen wird, sobald dies feststeht.
Interaktives Gewinnspiel zum Start
Auffällig in rot und weiß: Das ist der neue 2,15 Meter große und 2,40 Meter breite Fotopoint aus Aluverbundstoff, der das Motto „I love Wolfsburg“ hervorragend auf den Punkt bringt. Zur Enthüllung haben wir uns gemeinsam mit der WMG und dem phaeno ein Gewinnspiel zum Mitmachen ausgedacht.
Und so geht es: Mach ein Foto, lade es bei Instagram im Feed oder in der Story hoch und markiert @wolfsburgerleben und @stadt_wolfsburg – oder schicke es gerne per Direktnachricht an @wolfsburgerleben und schon seid ihr im Lostopf. Unter allen Einsendenden werden 5x2 Tickets für das phaeno verlost.
Neue Perspektiven auf die Innenstadt
„Der Fotopoint ist mehr als nur ein attraktiver Ort für Fotos – er ist ein verbindendes Gestaltungselement im öffentlichen Raum“, sagt Kai-Uwe Hirschheide, Erster Stadtrat und Stadtbaurat. „Durch die wechselnden Standorte rückt er unterschiedliche Facetten unserer Stadt in den Fokus und schafft immer wieder neue Anlässe, sich mit Wolfsburgs Architektur, Freiräumen und Identität auseinanderzusetzen.“
„Wir freuen uns sehr, dass der neue Fotopoint nun am phaeno steht und allen die Möglichkeit bietet, ihre Verbundenheit mit Wolfsburg auf kreative Weise zu zeigen. Die von der WMG gestaltete Grafik bringt das Motto ‚I love Wolfsburg‘ prägnant auf den Punkt und lädt dazu ein, diesen Moment festzuhalten und zu teilen. Wer diese Eindrücke weitergibt, zeigt nicht nur seine persönliche Perspektive auf Wolfsburg, sondern macht zugleich sichtbar, wie vielfältig und attraktiv unsere Stadt ist“, erläutert Jens Hofschröer, Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH.