• de
search
Politik & Verwaltung

Handyparken

Per Smartphone-App oder SMS Parkschein buchen und bezahlen

Parkscheinziehen gehört in Wolfsburg der Vergangenheit an!

Eine Person bedient die App TraviPay in seinem Auto.
sunhill technologies

In unserer Stadt ist das Bezahlen der Parkgebühren über das Smartphone möglich. Die App "PayByPhone" zeigt dem Kunden mittels Standorterkennung automatisch die jeweilige Tarifzone an. Die App kann mit und ohne Registrierung verwendet werden. Ohne Registrierung wird direkt über die Mobilfunkrechnung oder das Prepaid-Guthaben abgerechnet. Nach einer Registrierung unter www.paybyphone-parken.de stehen zusätzlich Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift als Bezahlmethoden zur Verfügung. Zudem ist es möglich, sich als Premium-Kunde anzumelden und neben weiteren Zusatzservices, eine monatliche Sammelabrechnung per E-Mail zugesandt zu bekommen.

Für Kund*innen, die noch kein Smartphone besitzen, steht zusätzlich die Bezahlung per herkömmlicher SMS zur Verfügung. Infos dazu sind an den Parkscheinautomaten angebracht.

Die Gebühren sind genauso hoch wie beim üblichen Bezahlen mit Bargeld. Hinzu kommt allerdings eine geringe Servicegebühr für die Nutzer*innen des Handyparkens. Dafür wird den Nutzer*innen vom Handyparken auch ein besonderer Service geboten: Sie erhalten eine automatische Erinnerung auf das Smartphone vor dem Ablauf der Parkzeit und können diese dann im Rahmen der Höchstparkzeit auch bequem von unterwegs verlängern. 

Die Mitarbeiter*innen des städtischen Ordnungsamtes kontrollieren das Parken mit mobilen Erfassungsgeräten anhand des Auto-Kennzeichens. So ist ersichtlich, ob für das abgestellte Fahrzeug ein Zeitraum online gebucht wurde oder nicht, denn in diesen Fällen liegt ja kein Beleg mehr hinter der Windschutzscheibe.

Um das Handyparken per App zu nutzen, ist es notwendig die App "PayByPhone" herunterzuladen.

Download

Erklärvideos und Hintergrundinformationen bietet der YouTube-Kanal des "PayByPhone"-Anbieters:

Kontakt

  • Kontakt

    Stadt Wolfsburg
    Porschestraße 49
    38440 Wolfsburg

    Telefon: 05361 28-1234
    Fax: 05361 28-1500

    E-Mail an das Service Center