Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Wohnungsnotfall

Durch Veränderungen in Lebenssituationen kann es dazu führen, das Menschen ihre Wohnung verlieren. Die Stadt kann bei Wohnungsverlust Ihnen als vorübergehende Lösung eine Notunterkunft zur Verfügung stellen.

  • Unterkunftsangebot

    In der Obdachlosensiedlung der Stadt kann eine Notunterkunft zur Verfügung gestellt werden.

    Außerdem bieten wir im Übernachtungsheim, Borsigstraße 29a, die Möglichkeit an, in Notfällen dort die Nacht zu verbringen.

    Die täglichen Öffnungszeiten des Übernachtungsheimes sind:

    Sommerhalbjahr
    (01.April bis 30.September)
    19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Winterhalbjahr
    (01.Oktober bis 31.März)
    17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Bei bereits bestehender Obdachlosigkeit gestalten wir Ihnen aktiv Wege, die Sie aus der Obdachlosigkeit führen können.

     

  • Kontakt

    Beratung und Begleitung Obdachlosensiedlung
    Frau Frommberg
    Rathaus B, Zimmer 009
    Telefon: 05361 28-2423
    E-Mail: heike.frommberg@stadt.wolfsburg.de
    Termine nach Absprache
    Büro: Borsigstraße 29/4

    Sprechzeiten:
    Dienstag und Donnerstag
    10:00 - 12:00 Uhr

     

    Hausverwaltung Obdachlosenunterkünfte
    Frau Schult-Rajewski
    Rathaus B, Zimmer 010
    Telefon: 05361 28-1234
    E-Mail: birte.schult-rajewski@stadt.wolfsburg.de 


    Übernachtungsheim, Hausmeister Obdachlosenunterkunft
    Hausmeister, Borsigstraße 27, 38446 Wolfsburg
    Telefon: 05361 8912316
    Fax: 05361 8912318
    Mobil: 0175 4805372


Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung