Informationen zum Datenschutz für das Veranstaltungsportal
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Stadt Wolfsburg
Der Oberbürgermeister
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1234
E-Mail: servicecenter@stadt.wolfsburg.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Stadt Wolfsburg
Datenschutzmanagement
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
E-Mail: datenschutz@stadt.wolfsburg.de
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Verarbeitungsvorgänge, bei denen personenbezogener Daten auf Grund eine Einwilligung der betroffenen Personen eingeholt werden, erfolgen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a EU DSGVO.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt ebenso für Datenverarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Eine Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Sofern lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ferner ist die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO erforderlich.
Welche Daten werden erfasst?
Jeder Zugriff eines Nutzers auf eine Seite des Online-Angebots der Stadt Wolfsburg sowie jeder Abruf einer Datei wird temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite bzw. Datei
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau)
- der Systemsicherheit
- der technischen Administration der Netzinfrastruktur
- zur Optimierung des Internetangebotes
Ausdrücklich NICHT verwendet werden Ihre Daten:
- zur Profilbildung
- für Werbezwecke
Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur der Stadt Wolfsburg ausgewertet. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.
Einwilligung in weitergehende Nutzung
Die Nutzung bestimmter Angebote auf https://www.veranstaltungsportal-wolfsburg.de wie etwa erfordert eine vorherige Registrierung und weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise eine längerfristige Speicherung von E-Mail-Adressen, Nutzerkennungen und Passwörtern. Die Verwendung solcher Daten erfolgt nur, wenn Sie der Stadt Wolfsburg diese übermittelt und vorab in die Verwendung eingewilligt haben.
Ihre Rechte
- Auskunft gemäß Artikel 15 Abs. 1 DSGVO
- Sie haben das Recht, auf Antrag eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden
- Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO
- Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschung gemäß Artikel 17 Abs. 1 DSGVO
- Sie haben das Recht, Ihre gespeicherten Daten löschen zu lassen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen
- Widerspruch gemäß Artikel 21 Abs. 1 DSGVO
- Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen persönlichen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen
Sicherheit
Die Stadt Wolfsburg betreibt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung des Online-Angebots der Stadt Wolfsburg willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverarbeitung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 25.05.2018).
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Stadt Wolfsburg
Datenschutzmanagement
Rathaus A, Zimmer A 901
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Postanschrift:
Stadt Wolfsburg
Datenschutzmanagement
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-2904
Fax: 05361 28-2149
Datenschutz-Grundverordnung
- Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Konsolidierte Fassung (enthält auch nachträgliche Berichtigungen des Normtextes)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesbeauftragen für den Datenschutz und im virtuellen Datenschutzbüro.