Die Internetbasierte Fahrzeugzulassung iKfz ist aktuell nicht verfügbar. Die Stadt Wolfsburg arbeitet aktuell an der Einführungan der iKfz Stufe 4.

Die internetbasierte Kfz-Zulassung ermöglicht es, ein Fahrzeug vollständig mit nur wenigen Klicks online an- und abzumelden oder wiederzuzulassen.
Da es sich bei einer Kfz-Zulassung um einen komplexen Verwaltungs- und Datenschutzprozess handelt, sind auch die Voraussetzungen für die Nutzung des Online-Services ein wenig komplexer als gewohnt. Für die Zulassung benötigen Sie:
- den neuen Personalausweis mit aktivierter Onlineausweisfunktion
- ein funktionstüchtiges Ausweis-Lesegerät
Das Ausweislesegerät erhalten Sie gewöhnlich bei allen Elektronikhändlern. Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät über das BSI Sicherheitszertifikat verfügt, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
- oder Handy mit NFC-Funktion (Liste kompatibler Smartphones und Tablets)
- sowie die Ausweis-App.
Nicht möglich sind bei der internetbasierten Kfz-Zulassung zurzeit:
- E-Kennzeichen
- Wechselkennzeichen
- Rote Kennzeichen
- Grüne Kennzeichen
- Oldtimer-Kennzeichen
- Ausfuhrkennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zulassungen auf minderjährige Fahrzeughalter
- Zulassungen auf Firmen
- Zulassungen von Fahrzeugen mit mehrstufiger Typgenehmigung (es sind mehrere EG- Übereinstimmungsbescheinigungen vorhanden)
- Erstellen von Ersatzdokumenten, z. B. nach Verlust oder Diebstahl
- Eintragungen technischer Änderungen
Erklärvideos
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bietet auf der Videoplattform YouTube kurzweilige Erklärvideos rund um die internetbasierte Fahrzeugzulassung:
Stadt Wolfsburg
Stadtverwaltung
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-1234
Fax: 05361 28-1500