• de
search

Meldebescheinigung

  • Allgemeine Informationen

    Eine einfache Meldebescheinigung enthält folgende Daten: 

    • Familienname 
    • Frühere Namen 
    • Eventuell Namensbestandteile
    • Vornamen
    • Doktorgrad
    • Ordensname, Künstlername 
    • Geburtsdatum und -ort, sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat 
    • Derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung

    Eine erweiterte Meldebescheinigung enthält, zusätzlich zu den bei der einfachen Meldebescheinigung genannten, noch die folgenden Daten: 

    • Familienstand 
    • Derzeitige Staatsangehörigkeiten 
    • Einzugsdatum/ Auszugsdatum
    • Frühere Anschriften
    • Gesetzliche Vertreter, Ehegatte, Lebenspartner und minderjährige Kinder, jeweils mit Familienname und Vornamen, Doktorgrad, Geburtsdatum, Anschrift 

  • Benötigte Unterlagen

    • Personalausweis/Reisepass 

  • Gebühren

    7,50 Euro - Einfache Meldebescheinigung

    9,00 Euro - Erweiterte Meldebescheinigung

    Für Rentenzwecke gebührenfrei (mit Nachweis)

  • Fristen

    Die Meldebescheinigung wird sofort ausgestellt.

  • Zuständige Stelle

    Stadt Wolfsburg
    Bürgerdienste

    Rathaus B, Zimmer 015
    Porschestraße 49
    38440 Wolfsburg

    Telefon: 05361 28-1234
    Fax: 05361 28-2090

    E-Mail schreiben

    Die Dienstleistung ist am Schnellschalter möglich.

    Sie können diese Dienstleistung auch in den Verwaltungs-, Orts- und Stadtteilsprechstellen in Anspruch nehmen.