
Wolfsburg für die UEFA Women’s EURO 2029
Wolfsburg ist offiziell auf der Shortlist als Austragungsort für die UEFA Women’s EURO 2029 – jetzt heißt es Daumen drücken!
Wolfsburg fiebert der UEFA Women’s EURO 2029 entgegen
Ein Sommer voller Fußball, Begeisterung und Gemeinschaft – dieses Bild rückt für Wolfsburg in greifbare Nähe. Denn unsere Stadt hat es geschafft: Wir stehen auf der Shortlist der Austragungsorte für die UEFA Women’s EURO 2029!
Die Freude ist riesig: Gemeinsam mit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH hat die Stadt Wolfsburg das DFB-Präsidium überzeugt. Damit sind die Chancen greifbar, dass in vier Jahren die besten Fußballerinnen Europas hier bei uns im Stadion auflaufen. Ob Deutschland den Zuschlag erhält, entscheidet sich im Dezember 2025 – bis dahin heißt es für uns alle: Daumen drücken!
Unser Weg zur UEFA Women’s EURO 2029
- Feb 2025: Wolfsburg kommt auf die Shortlist
- März 2025: Logo & Slogan vorgestellt („Together WE Rise“)
- Juni 2025: Wolfsburg als finaler deutscher Spielort benannt
- Dez 2025: UEFA entscheidet über Austragung
Stimmen aus Wolfsburg
Wolfsburg lebt den Sport
Oberbürgermeister Dennis Weilmann bringt die Aufregung auf den Punkt: „Dass wir als Spielort nominiert wurden, ist ein großer Erfolg und ein starkes Signal für Wolfsburg als Sportstadt. Die Ausrichtung eines so bedeutenden Turniers würde unseren Ruf als attraktive und sportbegeisterte Stadt weiter stärken. Wir haben bereits als Host City der FIFA Frauen-WM 2011 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir ein guter Gastgeber sind. Unsere Stadt lebt den Sport – mit erstklassigen Rahmenbedingungen, einer starken Infrastruktur und großer Begeisterung in der Bevölkerung sind wir bereit für ein Turnier dieser Klasse.“
Ein gemeinsamer Erfolg
Hinter der Bewerbung steckt Teamgeist: Stadt, VfL Wolfsburg, die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) und viele weitere Partner haben Schulter an Schulter gearbeitet. Projektleiter Henry Eichberg betont: „Nur durch die enge, konstruktive Zusammenarbeit konnten wir uns als einer der finalen Spielorte positionieren. Das ist Wolfsburg: miteinander stark, mit Leidenschaft für den Fußball und mit dem Willen, Großes auf die Beine zu stellen.“

Together WE Rise
Am 8. März 2025, dem Internationalen Frauentag, hat der DFB Logo und Slogan für die Bewerbung vorgestellt: „Together WE Rise“. Das Logo „WE’29“ steht nicht nur für die Women’s EURO 2029, sondern auch für Vielfalt, Zusammenhalt und die Freude an einem gemeinsamen Fußballfest. Dennis Weilmann sagt dazu: „Wolfsburg lebt den Fußball – und das nicht nur mit unserer starken Vereinsgeschichte, sondern auch als leidenschaftlicher Gastgeber großer Turniere. Die UEFA Women’s EURO 2029 wäre eine fantastische Gelegenheit, den Frauenfußball weiter zu fördern und unsere Stadt als modernen, internationalen Austragungsort zu präsentieren. Together WE Rise – wir sind bereit, Teil dieses großen Fußballfests zu werden!“
Das bringen wir unter anderem mit:
- Erfahrung als Host City (FIFA Frauen-WM 2011)
- Stadion und Infrastruktur
- Begeisterte Fußballstadt
- Frauenfußball mit Tradition
Blick nach vorn
Jetzt heißt es warten – und hoffen. Im Dezember 2025 entscheidet die UEFA über die Vergabe. Bis dahin wächst die Vorfreude in Wolfsburg Tag für Tag. Vielleicht verwandelt sich unsere Stadt schon bald in einen der zentralen Schauplätze des europäischen Frauenfußballs – mit vollen Rängen, leuchtenden Augen und unvergesslichen Momenten.
Wolfsburg ist bereit. Together WE Rise.
- Offizielle DFB-Bewerbungsseite
- Offizieller Instagram-Kanal des DFB
- Offizieller Facebook-Kanal des DFB
