• de
search
Bildung, Kultur & Sport

Historische Museen

Wolfsburg ist eine junge und besonders dynamische Stadt, und doch atmet sie an vielen Orten in der Stadt eine überaus spannende und oft Jahrhunderte zurückreichende Geschichte
Das Logo M2K - Museen, Kultur, Kreativwerkstätten

M2K

… so heißt unser neues städtisches Institut, das sich aus den , dem Kulturwerk und den Kreativwerkstätten zusammensetzt. 

Unser Internetauftritt wird zurzeit aktualisiert und überarbeitet.

In dieser Bearbeitungsphase bitten wir um Verständnis, wenn einige Internetseiten nicht korrekt dargestellt werden.

 

Im Verbund der Historischen Museen zusammengefasst sind:

Alle drei Museen sind in sehr schön restaurierten, historischen Gebäuden untergebracht. Sie sind moderne Einrichtungen und abwechslungs- und ideenreich gestaltet.

Neben ihren Dauerausstellungen bieten sie eine breite Palette von Sonderausstellungen und Veranstaltungen (siehe aktuelles Programm).

Logo der Historischen Museen
Collage verschiedener Motive aus den Museen

Stadtmuseum und Hoffmann-von-Fallersleben-Museum haben einen museumspädagogischen Dienst, bei dem Schulklassen und andere Gruppen ab 10 Personen verschiedene, thematische Führungen und andere museumspädagogische Programme buchen können (siehe Gruppenführungen). Führungen im Schloss Wolfsburg bietet exklusiv das Stadtmuseum Schloss Wolfsburg an.

 

  • Schlossführungen
    Blick auf den Südflügel des Schloss Wolfsburg
    Schloss Wolfsburg

    Wir laden Sie zu einem geschichtlichen Rundgang in der mittelalterlichen Burganlage Schloss Wolfsburg und um sie herum ein. Wandeln Sie mit uns durch die Gärten des Schloss Wolfsburg. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseum Schloss Wolfsburg. Verweilen Sie im herrschaftlichen Gartensaal.

    Dies und weitere Angebote bieten wir Ihnen bei unseren Schlossführungen gerne an.

  • Außerschulischer Lernort Museum

    Wolfsburgs spannende Geschichte(n) entdecken - Die Historischen Museen Wolfsburgs als außerschulische Lern- und Erlebnisorte.

  • Kindergeburtstage

    Kinder können im schönen Ambiente des Wolfsburger Schlosses Geburtstag feiern. Wissensreich wie unterhaltsam erfahren sie mehr über die Geschichte von Bau und Bewohnern des Schlosses sowie der Stadt. Zur Auswahl stehen verschiedene Angebote, zum Beispiel: Schlossführungen im Gespensterkostüm, kostümierte Zeitreisen oder Mittelalterrallyes – Schatzsuche inklusive. Auch die junge Stadt Wolfsburg mit ihrer spezifischen Entwicklung können Geburtstagskinder im Stadtmuseum kennenlernen.

  • Ehrenamt im Museum

    Hallo, ich heiße Annika Walter, bin 19 Jahre alt und habe vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2015 mein FSJ Kultur in den Historischen Museen Wolfsburg gemacht. 

    Verabschiedung von Annika Walter (Foto: Meike Felizitas Netzbandt)
    Foto: Meike Felizitas Netzbandt
  • Förderverein Stadtmuseum

    Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schloss Wolfsburg. Er wurde am 12. Juli 2006 von 30 Wolfsburger Bürgerinnen und Bürgern gegründet.

     

    Verein zur Förderung des Stadtmuseums Schloss Wolfsburg
  • Jahresrückblick 2015

    Highlight neue Dauerausstellung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum, ganz besondere Blicke auf die Stadtgeschichte und viele neue Bildungsangebote.

     

    Blick in das neue Musikzimmer im Hoffmann-von-Fallersleben_Museum