AkkuRacer 2024
10. Wolfsburger Renntag am 01.06.2024
Die Stadt Wolfsburg und die Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften, haben zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen den "AkkuRacer" ins Leben gerufen. Dieser mittlerweile zehnte freundschaftliche Wettbewerb gab Schülerinnen und Schülern (8. - 10. Jahrgang) wieder einmal die Chance, ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, welches ursprünglich von einem Akkuschrauber angetrieben wurde und seit 2023 von einem Radnabenantrieb angetrieben wird, zu bauen. Dabei wurden die Teams während des gesamten Wettbewerbs von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule beraten und unterstützt.
Die Basis für das Fahrzeug bilden der von der Ostfalia gestellte Radnabenantrieb, die Steuerung und die Akkus. Die Schüler*innen haben die Aufgabe ein Fahrzeug mit drei oder vier Rädern unter dem Motto „Zukunft“ zu bauen. Zum Abschluss treten alle teilnehmenden Teams am Renntag gegeneinander an.
Die Rahmenbedingungen für die Konstruktion der Fahrzeuge werden regelmäßig geändert, so dass bei einer mehrjährigen Teilnahme von Schüler*innen immer neue Herausforderungen bewältigt werden müssen.
Der diesjährige AkkuRacer-Renntag fand am 01. Juni 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr auf dem Vorplatz des phaenos statt. Neben dem Antreten in drei Fahrdisziplinen musste jedes Team sein Projekt am Renntag anhand einer Posterpräsentation vorstellen. Eine Jury bewertete dann die Präsentationen und auch die umgesetzten Konzepte.
-
Kontakt
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Schule
Torsten Koch
Porschestraße 49
38440 WolfsburgTelefon: 05361 28-2223
E-Mail: torsten.koch@stadt.wolfsburg.de
