Gemeinsam stark für unsere Kinder und Ihre Zukunft!

Das MEN Wolfsburg ist seit 2025 die 12. Regionalgruppe dieser Initiative. Es setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe ein. Eltern mit Zuwanderungsgeschichte erhalten hier niedrigschwellige, mehrsprachige Informationen zum Kita- und Schulsystem, können sich austauschen, voneinander lernen und gegenseitig stärken.
Mehr Informationen zum landesweiten Netzwerk finden Sie unter: https://men-nds.de/
Auftaktveranstaltung in Wolfsburg
Am 20. September 2025 wurde das MigrantenElternNetzwerk Wolfsburg im Schloss offiziell vorgestellt und als 12. Regionalnetzwerk des niedersachsenweiten MEN eröffnet. Die Veranstaltung wurde von Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi und Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann eröffnet.
Bereits am Vormittag konnten Besucher*innen in einer Eltern-Infowelt vielfältige Informationen zu Bildung, Erziehung und Teilhabe erhalten. Im Mittelpunkt standen die Eltern selbst: Sie engagieren sich bereits ehrenamtlich im Netzwerk und gaben mit ihren persönlichen Erfahrungen einen Einblick in Chancen und Herausforderungen von Familien mit Zuwanderungsgeschichte.
Auch das landesweite Netzwerk war vertreten: Dr. Anwar Hadeed (Geschäftsführer amfn e.V.) und Sabrina Zourelidis (Projektkoordinatorin MEN) unterstrichen die enge Verbindung zwischen Wolfsburg und dem niedersächsischen Zusammenschluss.
Mitmachen & informiert bleiben
Wer an Veranstaltungen teilnehmen oder aktuelle Informationen erhalten möchte, kann sich in den E-Mail-Verteiler des MigrantenElternNetzwerks Wolfsburg aufnehmen lassen: Einfach eine kurze E-Mail schreiben an men@stadt.wolfsburg.de.
Kontakt
Bei generellen Fragen oder Interesse am Netzwerk wenden Sie sich gerne per E-Mail an men@stadt.wolfsburg.de.