Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Auf die Pfoten, fertig, los!

Für Hunde: Freilauffläche in Ehmen ist fertig

Wolfsburg hat eine neue Freilauffläche für Hunde! Auch in Ehmen können Vierbeiner nun nach Lust und Laune toben. Die etwa 2.000 Quadratmeter große Fläche am Südfriedhof ist eingezäunt und bietet so extra Sicherheit für Hunde und Besitzer*innen.

 

Der Hundefreilauf in Ehmen. Foto: Stadt Wolfsburg
Der Hundefreilauf in Ehmen
Foto: Stadt Wolfsburg

„In Ehmen ist die Hundefreilauffläche fertig, das ist eine tolle Nachricht für alle Hundebesitzerinnen und -besitzer“, freut sich Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Als Hundebesitzer kann ich den Wunsch nach Freilaufflächen gut nachvollziehen. Gerade in der Zeit der Leinenpflicht sind Freiläufe eine tolle Alternative.“ 

„Uns ist bewusst, dass der Wunsch nach weiteren Freilaufflächen bereits seit längerer Zeit besteht, deswegen sind wir froh in Ehmen nun ein konkretes Angebot machen zu können. Gleichzeitig prüfen wir weitere Möglichkeiten für Freilaufflächen“, ergänzt Kai-Uwe Hirschheide, Erster Stadtrat und Stadtbaurat.

Parkmöglichkeiten am Südfriedhof

Besucher*innen, die den Freilauf nutzen wollen, Parken am besten am Südfriedhof. Vom Parkplatz aus haben wir extra einen Weg zur Wiese freigeschnitten und ausgeschildert. Gleichzeitig bitten wir darum, den Freilauf nicht über den angrenzenden Feldweg anzufahren. Dieser ist zu schmal und es gibt auch keine Parkmöglichkeiten.

Drei Freilaufflächen eingerichtet – weitere werden geprüft

Neben dem neuen Freilauf in Ehmen gibt es auch am Detmeroder Teich und am Allersee Freilaufflächen für Hunde – diese sind allerdings nicht eingezäunt. Außerdem wurde nach einjähriger Testphase der Hundestrand am Allersee fest eingerichtet. Nach wie vor prüfen wir auch weitere Flächen, um dem Wunsch der Bürger*innen gerecht zu werden und sukzessive die Freilaufflächen im Stadtgebiet zu erhöhen. 

Eine potenzielle Fläche in Reislingen Süd-West können wir derweil nicht umsetzen. Die vorab notwendige Biotopkartierung hat ergeben, dass sich dort in den letzten Jahren ein sogenanntes „sonstiges mesophiles Grünland" entwickelt hat. Damit greift das Bundesnaturschutzgesetz und wir dürfen die Fläche nicht verändern.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung