Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

„Du bist nicht allein“

Mutmach-Heft für Schulwechsler*innen veröffentlicht

Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein bedeutender Schritt – oft verbunden mit Neugier, Spannung, aber auch mit vielen Fragen und Unsicherheiten. Um diesen neuen Lebensabschnitt positiv zu begleiten, hat die Stadt Wolfsburg einen Schulwegweiser herausgebracht: das Mutmach-Heft für die weiterführende Schule. Es setzt ein klares Zeichen für Orientierung, Teilhabe und eine kindgerechte Begleitung auf diesem wichtigen Weg.

Kinder laufen in eine Schule

„Das Mutmach-Heft zeigt unseren Schüler*innen auf einfühlsame Weise: Du bist nicht allein. Viele waren vor dir in derselben Situation – und sind daran gewachsen“, sagt Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Soziales. „Wir möchten, dass dieser große Schritt mit Zuversicht gegangen wird.“

Das liebevoll gestaltete Heft wurde von einem kleinen Projektteam in partizipativen Workshops gemeinsam mit Schüler*innen erarbeitet. Es enthält nicht nur wichtige Informationen zu Schulformen, Nachmittagsangeboten und Busverbindungen, sondern vermittelt diese auch auf ansprechende Weise. Es spricht darüber hinaus offen über Unsicherheiten und Ängste – und darüber, wie man mit ihnen umgehen kann. Persönliche Erfahrungsberichte von Kindern schaffen Nähe und machen Mut.

„Unser Ziel ist es, Familien in Wolfsburg bestmöglich zu unterstützen – nicht nur mit Fakten, sondern auch mit Herz“, betont Christoph Andacht, Leiter des Geschäftsbereichs Schule der Stadt Wolfsburg. „Der Schulwegweiser ist genau dafür gemacht: verständlich, praktisch, ermutigend.“

Ein starkes Werkzeug dabei: die digitale Wolfsburger Lupe. Sie ergänzt das Heft und unterstützt Eltern wie Kinder mit einem Schulfinder, Infos zu Ganztagsangeboten und vielem mehr.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung