Zeichen gelebter Solidarität
Ukrainische Generalkonsulin zu Besuch in Wolfsburg

„Der russische Angriffskrieg geht uns alle an. Der Überfall auf die Ukraine hat uns in überwunden geglaubte Zeiten gestürzt und die europäische Sicherheitsordnung erschüttert. Die Unverletzlichkeit von Grenzen, die Souveränität und Selbstbestimmung eines Landes und die Einhaltung von Regeln und Recht sind nicht verhandelbar. Wir stehen auch weiter fest an der Seite der Menschen in der Ukraine“, betonte Dennis Weilmann.
Seit September 2023 hat die Stadt Wolfsburg mit Schowkwa und Nischyn zwei Solidaritätspartnerstädte in der Ukraine. Neben Hilfstransporten, die organisiert wurden, werden auch Spenden über das Deutsche Rote Kreuz gesammelt.
Zuletzt wurden zwei Rettungsfahrzeuge, ein Rettungstransportwagen und ein Notfall-Krankentransportwagen, nach Nischyn und Schowkwa überführt, um die beiden ukrainischen Solidaritätspartnerstädte der Stadt Wolfsburg zu unterstützen. Auch ein Reisebus war in diesem Jahr bereits in Schowkwa übergeben worden, der dem Schülertransport in der ukrainischen Stadt dient.