Mehr Raum für Bewegung
Neue Einfeldhalle in Wendschott eröffnet

Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte die Bedeutung des Standorts: „Wendschott ist ein Ortsteil mit großer Dynamik und einem starken Zusammenhalt. Gerade in wachsenden Ortsteilen ist es wichtig, dass die Infrastruktur mitwächst – insbesondere für Schulen, aber auch für Vereine und das Ehrenamt. Die neue Halle ist ein wichtiger Baustein, um gute Rahmenbedingungen vor Ort zu sichern und gibt dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in den Vereinen den Raum, den es braucht.“
Planung und Umsetzung
Ausgangspunkt des Vorhabens war eine Anfrage des Ortsrats Wendschott aufgrund der zunehmenden Auslastung des Mehrzweckraums des WSV Wendschott und des wachsenden Bedarfs an Sportflächen. Der Planungsbeschluss fiel 2018, der Objektbeschluss 2021. Die Grundsteinlegung erfolgte im Juni 2023, der Bau wurde im April 2025 abgeschlossen – einschließlich der zugehörigen Außenanlagen.
„Mit der Einfeldhalle in Wendschott haben wir ein funktionales, gut durchdachtes Gebäude geschaffen, das langfristig nutzbar ist und dem Bedarf vor Ort gerecht wird“, erklärt Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide. „Von der ersten Idee über die Planung bis zur baulichen Umsetzung war es ein verlässlicher Prozess. Die Halle fügt sich gut in das bestehende Umfeld ein und erfüllt hohe technische und gestalterische Anforderungen.“
Eckdaten und Nutzung
Die Halle bietet eine Spielfläche von 31 mal 17 Metern bei Gesamtmaßen von 62,8 mal 18,3 Metern. Zum Gebäude gehört ein Funktionstrakt mit vier Umkleiden, vier Sanitärräumen und weiteren Nebenräumen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf knapp 6,7 Millionen Euro.
Zukünftige Hauptnutzer sind die Grundschule Wendschott, die als Ganztagsschule mit sportlichem Profil geführt wird, sowie der WSV Wendschott e.V. mit seinen vielfältigen Angeboten – darunter Fußball, Gymnastik, Tischtennis, Pilates und Zumba. Auch eine Nutzung durch die benachbarte Kindertagesstätte oder weitere Vereine ist möglich.
Stadtrat Andreas Bauer betont: „Schulen und Vereine brauchen moderne, gut erreichbare Räume. Mit der neuen Halle schaffen wir genau das: bessere Bedingungen für den Schulsport, für Trainings- und Spielbetrieb, mehr Möglichkeiten für Bewegungsangebote in der Freizeit. Wendschott bekommt damit ein starkes sportliches Fundament. Das passt gut zur Idee der Sportstadt Wolfsburg, die wir gemeinsam weiterentwickeln.“
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts und freuen uns auf eine lebendige Nutzung der neuen Halle durch Schule, Vereine und Anwohnende.