Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Mehr Sicherheit am Nordkopf

Videoüberwachung wird fortgesetzt

Wir modernisieren die Videoüberwachung am Nordkopf, um sie auch zukünftig weiterzuführen. Mit der neuen technischen Ausstattung schaffen wir eine verlässliche Basis für mehr Sicherheit in der Innenstadt und verbessern die Aufenthaltsqualität in diesem wichtigen Bereich deutlich.

Symbolbild Kamera

Die bisherige Anlage aus dem Jahr 2013 entspricht nicht mehr den heutigen technischen Standards. Durch den Austausch gegen ein leistungsstärkeres System stellen wir sicher, dass sicherheitsrelevante Ereignisse künftig noch besser erkannt und ausgewertet werden können.

Seit dem Jahr 2000 setzen wir die Videoüberwachung am Nordkopf ein – in enger Zusammenarbeit mit der Polizei. Sie dient sowohl der vorbeugenden Gefahrenabwehr als auch der Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten. Die gesetzlichen Vorgaben, insbesondere nach dem Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), werden dabei selbstverständlich weiterhin eingehalten.

Die Videoaufzeichnung erfolgt auch künftig ausschließlich durch die Polizei. Wir als Stadt Wolfsburg tragen die Kosten und koordinieren die Umsetzung als zuständige Ordnungsbehörde.

Zusätzlich haben wir 2024 eine Waffenverbotszone am Nordkopf eingerichtet. Damit ergänzen wir die technischen Maßnahmen um ein weiteres Element zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus und des Schutzes aller Bürger*innen.

Mit der fortgeführten und modernisierten Videoüberwachung bekräftigen wir unseren Anspruch, einen sicheren, attraktiven Innenstadtbereich zu gestalten.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung