Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Workshops für Kinder: Architektur, Planen und Bauen

Baukulturcamp - die Stadt veranstaltet Workshops für Kinder ab zwölf Jahren
Baukulturcamp - die Stadt veranstaltet Workshops für Kinder ab zwölf Jahren
Foto: Stadt Wolfsburg/Lars Landmann

Beim Baukulturcamp des Forum Architektur vom 4. bis 7. August gibt es noch freie Plätze. Aufgrund des Interesses wurde das Mindestalter für die Teilnahme an dem viertägigen Angebot auf zwölf Jahre herabgesetzt. Das Programm startet jeweils um 9.30 und endet um 16 Uhr. Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich. Der Materialkostenbeitrag beträgt 40 Euro pro Kind. Weitere Informationen und Anmeldung über www.wolfsburg.de/baukulturcamp oder per E-Mail an forum.architektur@stadt.wolfsburg.de.

Während der vier Workshop-Tage erhalten die Kinder und Jugendlichen Einblick in verschiedene Berufe und Themen rund um das Planen und Bauen. Bei einem Blick hinter den Bauzaun zeigen Fachleute, wie ein Gebäude entsteht und welche Berufe daran beteiligt sind. Welche wichtige Rolle Bäume und Pflanzen in der Stadt spielen, erklären Expert*innen unter anderem bei einem Ausflug in den Stadtforst.

Vor allem geht es aber um das gemeinsame praktische Ausprobieren. Mit einfachen Materialien und Verbindungen wird erprobt, wie sich Konstruktionen besonders stabil und materialeffizient gestalten lassen. Aus Recyclingmaterial entstehen kleine Möbelstücke und an einem dreidimensionalen Modell können sich die jungen Planer*innen ein eigenes Wohnquartier entwerfen.

 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung