Busnetz bleibt in Wolfsburger Hand
Stadt setzt weiter auf Zusammenarbeit mit der WVG

„Mit diesem Dienstleistungsauftrag sichern wir für unsere Bürgerinnen und Bürger ein qualitativ hochwertiges und attraktives Angebot im Wolfsburger Stadtgebiet und stellen unseren ÖPNV auf zukunftsfähige Beine“, betont Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Insbesondere die Verstetigung flexibler Angebote wie dem On-Demand-Verkehr ist ein wichtiger Schritt in Richtung moderner und bedarfsgerechter Mobilität.“
Vertrauen und Verlässlichkeit
Bereits im Juni hatte der Rat der Stadt Wolfsburg der Direktvergabe an die WVG einstimmig zugestimmt. Ein weiteres Unternehmen hatte sich im Rahmen des europaweiten Vergabeverfahrens nicht beworben – die rechtlichen Voraussetzungen für die Direktvergabe waren damit erfüllt.
Auch bei der WVG freut man sich über das Vertrauen, das wir als Stadt Wolfsburg und der Regionalverband erneut ausgesprochen haben. Geschäftsführer Timo Kaupert sagt: „Ich freue mich, dass Stadt Wolfsburg und Regionalverband der WVG erneut das Vertrauen schenken und den öffentlichen Personennahverkehr auch für die kommenden 15 Jahre in unsere Hände legen. Insbesondere die verlängerte Laufzeit ermöglicht uns, weiterhin konsequent daran zu arbeiten, den ÖPNV in Wolfsburg zum wichtigen Bestandteil einer attraktiven, nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilitätslösung zu entwickeln. Besonders bedanke ich mich bei Stadt Wolfsburg und Regionalverband für die sehr konstruktiven Verhandlungen zum Dienstleistungsauftrag.“
Mit der neuen Vereinbarung startet eine weitere Etappe der erfolgreichen Zusammenarbeit – mit einem klaren Ziel: Den öffentlichen Nahverkehr als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in Wolfsburg weiter zu stärken.