Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Modern, vielfältig, wiedererkennbar

Wolfsburg präsentiert neues Stadtlogo

Die Stadt Wolfsburg stellt ihr neues Logo vor – gestaltet auf Grundlage historischer Wurzeln, entwickelt für die Zukunft. Das neue Zeichen vereint Tradition, Identität und Moderne.

Bereits als Aktionslogo 2023 begeistert aufgenommen, wird es nun fester Bestandteil des Stadtauftritts. Ein frischer Look mit tiefer Bedeutung.

„Das neue Logo ist ein starkes Zeichen für ein Wolfsburg, das seine Geschichte kennt – und sie nutzt, um Zukunft zu gestalten. Gestaltung ist niemals nur Form, sondern immer auch Botschaft: Die bewusste Rückbesinnung auf ein traditionsreiches Symbol, kombiniert mit einer frischen, zeitgemäßen Optik, steht für die Balance, die wir anstreben – zwischen Kontinuität und Aufbruch. Gerade in einer Zeit der Veränderung braucht es visuelle Orientierung und Identität. Unser neues Logo ist deshalb kein reines Designprojekt, sondern Ausdruck unseres Selbstverständnisses als moderne, weltoffene und zugleich fest verwurzelte Stadt. Für die Möglichkeit der Nutzung gilt ein großer Dank auch Volkswagen“, erklärt Oberbürgermeister Dennis Weilmann.

„Wolfsburg ist eine dynamische Stadt, die sich ständig weiterentwickelt hat. Deshalb ist es folgerichtig, auch beim städtischen Logo nach einer gewissen Zeit etwas zu verändern und einen neuen Impuls zu setzen. Dabei war uns im Team besonders wichtig, eine hohe Wiedererkennbarkeit und emotionale Verbindung als städtischer Absender zu schaffen. Hierbei auf ein in der Bevölkerung bereits bekanntes Logo mit solch historischer Strahlkraft zurückgreifen zu können, ist aus Kommunikationssicht natürlich ein Geschenk“, ergänzt Lars M. Vollmering, Referatsleiter Strategische Kommunikation und Bürgerengagement.

Ein Zeichen mit Geschichte

Das neue Logo ist nicht neu erfunden, sondern neu entdeckt. Inspiriert vom Stadtwappen der 1950er Jahre, das wiederum auf das Wappen der Familie von Bartensleben zurückgeht, bringt es Wolfsburgs Geschichte auf moderne Weise zur Geltung. In den 1950er Jahren übernahm Volkswagen das Wappen in das Design seiner Fahrzeuge – unter anderem auf das Lenkrad des Käfers. So wurde es weltweit bekannt und mit Wolfsburg in Verbindung gebracht. Auch die Amtskette des Oberbürgermeisters ziert das altbekannte Logo.

Eine Idee, die bleibt

Zum 85. Stadtgeburtstag im Jahr 2023 wurde das Logo erstmals wieder prominent genutzt – als Aktionslogo. Die Resonanz war so positiv, dass die Entscheidung fiel: Dieses Logo darf bleiben und löst den „heulenden Wolf“ ab, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Das neue Logo wird nun dauerhaft Teil des visuellen Auftritts der Stadt Wolfsburg. Frische Farben, klare Linien und eine moderne Gestaltung treffen auf historische Substanz. So steht das Logo für ein Wolfsburg, das Herkunft und Zukunft gleichermaßen wertschätzt. Ein besonderer Dank gilt dem Volkswagen Konzern für die Mitwirkung und Unterstützung bei der Wiederaufnahme des historischen Symbols.

 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung