Welt-Alzheimertag 2025 in Wolfsburg
Unter dem Motto „Vielfalt erleben. Erinnerungen gemeinsam bewahren.“ macht die Stadt Wolfsburg mit einer Aktionswoche vom 16. bis 29. September 2025 auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam. Anlass ist der Internationale Welt-Alzheimertag am 21. September.
Ziel der Aktionen ist es, in Wolfsburg Raum für Information, Austausch und Vernetzung zu schaffen, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und das gesellschaftliche Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Demenz zu stärken. Gleichzeitig soll die Initiative zur Gründung einer Alzheimer-Gesellschaft in Wolfsburg angeregt werden – als Ausdruck gemeinschaftlicher Verantwortung und Unterstützung.
Das Programm bietet eine Vielzahl kostenloser und barrierefreier bzw. barrierearmer Angebote: von Vorträgen und Diskussionen über Ausstellungen und praktische Mitmachaktionen bis hin zu Austauschmöglichkeiten bei Kaffee und Kuchen. Die Themen reichen von medizinischen Informationen über alltagsnahe Hilfen bis hin zu kreativen Projekten wie dem Nähen von Nestelkissen.
Den Auftakt bildet am Dienstag, 16. September, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demenz in der Kommune. Herausforderungen und Chancen“ im Alvar-Aalto-Kulturzentrum. Die Stadt Wolfsburg ruft Betroffene und Angehörige dazu auf, sich mit eigenen Erfahrungen und Einschätzungen einzubringen. Schriftliche Statements sowie Video- oder Audioaufnahmen können im Vorfeld eingereicht werden – zum Beispiel zu Herausforderungen im Alltag oder zu dem, was in Wolfsburg fehlt. Auch vor Ort besteht die Möglichkeit, Gedanken und Anregungen persönlich zu äußern.
Im weiteren Verlauf folgen unter anderem eine Medienausstellung, Vorträge, ein Demenz-Parcours, eine Anbieterbörse, Schulprojekte sowie praktische Angebote für pflegende Angehörige. Das vollständige Programm ist unter www.wolfsburg.de/wat25 abrufbar. Weitere Informationen gibt der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg, Telefon 05361 28-2848, E-Mail: pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de.