Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

15 Jahre Onleihe

Seit Oktober 2010 ist die Wolfsburger Stadtbibliothek Teil des Onleihe-Verbunds und erinnert nun an 15 Jahre ihres digitalen Angebots. „Es ging natürlich nicht ohne Anfangsschwierigkeiten“, erinnert sich Mitinitiator Hans-Josef Menzel. Doch die sogenannte digitale 24/7-Zweigstelle hat sich längst etabliert: Heute ermöglicht die Onleihe Nutzerinnen und Nutzern den kostenlosen Zugriff auf rund 15.000 digitale Medien – von eBooks über Hörbücher bis hin zu Magazinen. Alles, was dafür nötig ist, ist eine gültige BildungshausCard. Säumnisgebühren gehören dank automatischer Rückgabe der Vergangenheit an.

Während der Coronazeit war die Onleihe das wichtigste Verleihangebot der Bibliothek und verzeichnete über 10.000 zusätzliche Ausleihen. Auch der Beratungsservice wurde stetig weiterentwickelt – heute liegt der Fokus auf individuellen Einführungen, besonders für Tolino-Nutzerinnen und -Nutzer. Für 2026 ist bereits der Start der Onleihe 3.0 geplant, die mit neuen Funktionen wie Ausleihverlängerung und Favoritenlisten den nächsten Schritt in die digitale Zukunft markiert.

Weitere Informationen auf onleihe.de/wolfsburg.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung