Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Abenteuerwoche begeistert Kinder

Nicole Kannewurf von der Margarethe Schnellecke Stiftung (links) und Steffen Kirsch von der Jugendförderung mit Teilnehmenden des Herbstferienprogramms auf dem Aktivspielplatz Fallersleben. Foto: Stadt Wolfsburg/Jugendförderung
Nicole Kannewurf von der Margarethe Schnellecke Stiftung (links) und Steffen Kirsch von der Jugendförderung mit Teilnehmenden des Herbstferienprogramms auf dem Aktivspielplatz Fallersleben.
Foto: Stadt Wolfsburg/Jugendförderung

Eine Woche voller Abenteuer, Kreativität und tierischer Begegnungen bot der Aktivspielplatz Fallersleben in den Herbstferien. Täglich konnten die 15 teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nach Herzenslust bauen, spielen und entdecken. Vom Budenbau übers Schnitzen bis hin zum Ziegen streicheln freuten sich die Kinder über zahlreiche spannende Aktivitäten.

Dank der Unterstützung der Margarethe Schnellecke Stiftung nahmen vier Kinder aus finanziell benachteiligten Familien an der Abenteuerwoche teil. Die Jugendförderung bedankt sich im Namen der Kinder herzlich dafür. Nicole Kannewurf, stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, zeigte sich beim Besuch der Abenteuerwoche beeindruckt: „Es ist wunderbar zu sehen, welche große Freude die Kinder beim Budenbau und beim Schnitzen haben. Wir freuen uns, dass wir ermöglichen konnten, dass auch Kinder mitgemacht haben, die sonst nicht die Möglichkeit dazu gehabt hätten.“

Ein ausführlicher Bericht mit Stimmen der Kinder ist auf den Internetseiten der Stadt unter wolfsburg.de zu finden. Der Aktivspielplatz Fallersleben ist außerhalb der Ferien täglich Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 17:45 geöffnet und freut sich über viele Kinder.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung