Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Ehrenbürgerrecht für Hans Dieter Pötsch

Volkswagen-Aufsichtsratschef wird für sein Engagement in und für Wolfsburg ausgezeichnet

Hans Dieter Pötsch wird neuer Ehrenbürger. Der Rat der Stadt Wolfsburg hat in seiner Sitzung am 1. Oktober beschlossen, dem langjährigen Volkswagen-Vorstand und heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden die höchste städtische Auszeichnung zu verleihen. Die feierliche Übergabe findet am 1. Dezember im Rahmen des traditionellen Adventsgesprächs von Stadt und Volkswagen statt.

Hans-Dieter Pötsch

Ein Leben für Volkswagen – und für Wolfsburg

Als Vorstand für Finanzen und Controlling prägte Hans Dieter Pötsch von 2003 bis 2015 die wirtschaftliche Stabilität des Konzerns maßgeblich mit. Seit 2015 steht er als Aufsichtsratsvorsitzender an der Spitze des Unternehmens – gerade in herausfordernden Zeiten war sein Kurs von Weitsicht, Ruhe und Verantwortung geprägt. 

Viele Entscheidungen, die unter seiner Führung getroffen wurden, gaben nicht nur dem Unternehmen Stabilität, sondern sicherten auch wichtige Investitionen in den Standort Wolfsburg. Für uns bedeutete das: wirtschaftliche Zukunft, Arbeitsplätze, Perspektiven. 

Persönlich engagiert

Pötsch lebt mit seiner Frau in Wolfsburg – mitten in der Stadt, mitten im Geschehen. Ob bei Kulturveranstaltungen, Sportevents oder gesellschaftlichem Engagement: Er ist präsent, hört zu, spricht mit. Dieses persönliche Bekenntnis zu Wolfsburg macht den Unterschied. 

Als Kuratoriumsvorsitzender der Kunststiftung Volkswagen hat er die Entwicklung des Kunstmuseums zu einer international anerkannten Adresse mitgestaltet. Auch beim VfL Wolfsburg bringt er sich seit Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats ein. Und nicht zuletzt ist er Mitgründer der Bürgerstiftung Wolfsburg.

Eine Auszeichnung für die Stadtgestaltung 

„Das Bekenntnis Volkswagens zu Wolfsburg trägt eine klare Handschrift: die von Hans Dieter Pötsch“, sagt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „In Zeiten großer Veränderung übernahm er Verantwortung und gab Werk und Stadt Sicherheit. Hans Dieter Pötsch ist einer der zentralen Gestalter des Wandels und der Neuausrichtung und somit einer der Väter der wirtschaftlichen und sozialen Stärke Wolfsburgs.“

Hans Dieter Pötsch selbst sagt: „Ich danke ausdrücklich für die besondere Ehre, zum Ehrenbürger dieser einzigartigen Stadt ernannt zu werden. Wolfsburg und das Wohlergehen dieser Stadt sind mir und meiner Frau außerordentlich ans Herz gewachsen.“

In guter Gesellschaft 

Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts reiht sich Hans Dieter Pötsch in eine besondere Liste bedeutender Wolfsburger Persönlichkeiten ein, die unsere Stadt geprägt haben – darunter Heinrich Nordhoff, Carl Hahn, Ferdinand Piëch und viele weitere, die Wolfsburgs Geschichte mitgestaltet haben. Hans Dieter Pötsch wird der 24. Ehrenbürger Wolfsburgs. 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung