Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Freibadbilanz: Über 170.000 trotzen wechselhaften Sommer

Nach dem Ende der Freibadsaison am 14. September ziehen wir eine insgesamt positive Bilanz. Trotz des wechselhaften Sommers haben 174.968 Gäste unsere Freibäder besucht. Damit liegen die Besucherzahlen zwar rund 20.000 unter dem Vorjahr (193.341), insgesamt sind wir jedoch zufrieden mit dem Verlauf der Saison. 

 

Freibad Almke

Unsere Besucherzahlen im Überblick

Das Freibad Fallersleben war mit 83.158 Besucher*innen erneut das bestbesuchte Bad, gefolgt vom VW-Bad mit 78.096 Gästen. Das vom Stadtjugendring betriebene Freibad Almke zählte 13.714 Besucher*innen. 

Der Juni war der besucherstärkste Monat mit insgesamt 54.063 Gästen, davon 25.866 in Fallersleben, 24.191 im VW-Bad und 4.006 in Almke. 

Die besucherstärksten Tage der Saison waren: 

  • 22. Juni im Freibad Fallersleben mit 3.723 Gästen, 
  • 2. Juli im VW-Bad mit 2.520 Gästen, 
  • 2. Juli im Freibad Almke mit 106 Gästen. 

Eine kuriose Randnotiz: Am 22. Mai konnten wir im Freibad Almke exakt einen Besucher begrüßen. 

Highlights und Besonderheiten

Im VW-Bad haben wir in diesem Sommer die Sanierung der Wärmehalle erfolgreich abgeschlossen. Außerdem fand erneut das beliebte Sommernachtsschwimmen statt. 

Das Freibad Fallersleben punktete mit neuen Aquajogging-Angeboten und einer Vorleseaktion in Kooperation mit dem Lesenetzwerk der Bürgerstiftung Wolfsburg. 

Durch die mit der Sanierung des BadeLandes verbundene Schließung konnten wir Personalressourcen flexibel einsetzen: Kassenkräfte und Fachangestellte für Bäderbetriebe des BadeLand-Betreibers GMF unterstützten unsere Freibäder. Rettungsschwimmer*innen übernahmen zusätzliche Schichten, und wir konnten zwei neue Auszubildende gewinnen. 

Die Saison verlief ruhig und ohne schwerwiegende Vorfälle oder Hausverbote. An besonders heißen und damit besucherstarken Tagen sorgte ein Sicherheitsdienst für zusätzliche Unterstützung. 

Wasserpark Hehlingen mit Besucherplus

Der WasserPark Hehlingen war vom 6. Juni bis 17. August geöffnet – jeweils an Wochenenden sowie zusätzlich an Freitagen außerhalb der Ferien, insbesondere für Schulklassen. Insgesamt kamen 4.178 Besucher*innen, deutlich mehr als im Vorjahr (2.870). Für den Betrieb wurden 2.600 Kubikmeter Brunnenwasser entnommen. 

Ausblick auf die Wintersaison

In der Wintersaison laden das BadeLand sowie die Hallenbäder Sandkamp und Heiligendorf zum Schwimmen und Baden ein. 

Alle Informationen und Öffnungszeiten finden Sie unter www.wolfsburg.de/baeder

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung