Kunstgespräch in der Mittagspause
Das nächste Kunstgespräch in der Mittagspause findet am Donnerstag, 6. November, 12:00 Uhr, in der Städtischen Galerie Wolfsburg (Schloss Wolfsburg) statt. Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie, spricht mit Dr. Justin Hoffmann, Leiter des Kunstvereins Wolfsburg, über die Anfänge der Wolfsburger Kunstszene und die prägende Rolle der Künstlergruppe Schloßstraße 8. Anlass ist die aktuelle Ausstellung Helga Pape: Energien. Werke 1964–2017, die zentrale Entwicklungen dieser frühen Kunstjahre in Wolfsburg beleuchtet. Die Kosten für die Veranstaltung und das Mittagessen betragen 12 Euro. Um Anmeldung wird bis zum 2. November per E-Mail an aufsicht-galerie@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361281012 gebeten. Als Abonnent*in bedarf es keiner zusätzlichen Anmeldung.
Besondere Aufmerksamkeit gilt einem aufsehenerregenden Ereignis aus der Kulturgeschichte der Stadt: 1961 wurden während der Verleihung des zweiten Wolfsburger Kunstpreises Radierungen von Helga Pape durch den österreichischen Künstler Arnulf Rainer übermalt – ein Vorfall, der als erster großer Kunstskandal Wolfsburgs bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Diese provokante Geste stellte nicht nur die Wahrnehmung avantgardistischer Kunst infrage, sondern wurde auch zu einem wichtigen Impuls für Papes künstlerisches Schaffen und ihre Rolle innerhalb der Schloßstraße 8.