Ein MARKTKAUF für Nordsteimke
80.000 Artikel auf rund 5.000 Quadratmetern - Eröffnung Ende 2026 geplant

“Uns war es wichtig, dass wir nach der Insolvenz von REAL zügig eine Perspektive für die Nahversorgung in Nordsteimke bieten können. Dieses Ziel haben wir gemeinsam mit EDEKA und der WMG erreicht“, sagt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Der heutige Spatenstich ist der sichtbare Startschuss für ein erstklassiges Angebot, auf das sich die Bürgerinnen und Bürger freuen können. Mit MARKTKAUF kommt ein Warensortiment nach Nordsteimke, dass sowohl in Auswahl als auch Qualität nicht besser sein könnte.“
Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der EDEKA Minden-Hannover, ergänzt: „Der Neubau, den wir heute und hier einläuten, ist das Ergebnis vorausschauender Planung, enger Partnerschaft und einer klaren unternehmerischen Haltung. Wir haben frühzeitig gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg die Weichen gestellt – für ein zukunftsfähiges Nachfolgekonzept, das den Standort aufwertet und das Quartier belebt. Wolfsburg-Nordsteimke war, ist und bleibt ein attraktiver Einzelhandelsstandort. Mit diesem Projekt bekennen wir uns klar zur Stadt, zum Quartier und zur Region – als Nahversorger, Arbeitgeber und Partner.“
EDEKAs größter Markt-Typ
Durchschnittlich über 80.000 Artikel – das ist EDEKAs größter Markt-Typ MARKTKAUF. Auf einer Verkaufsfläche von rund 5.000 Quadratmetern bietet der Nahversorger künftig ein umfassendes Sortiment. Neben Lebensmitteln und einer Frischeabteilung wird das Angebot um eine Vielzahl von Non-Food-Artikeln ergänzt. Verschiedene Gastronomieangebote mit Sitzbereichen runden den MARKTKAUF als Treffpunkt für alle Generationen ab.
Moderne Einkaufsstätte, effiziente Technik
Auch abseits des Sortiments setzt EDEKA auf eine moderne Ausstattung. Das alte Gebäude wurde vollständig abgerissen, das Neue wird mit modernster Technik errichtet. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach liefert künftig den Strom für den Markt. Außerdem wird die Marktfläche mit der Abwärme der Kälteanlagen beheizt und diese wiederum wird mittels Wärmepumpe sowie Betonkernaktivierung klimafreundlich temperiert.
Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen sollen die Tiefbauarbeiten im Frühjahr des kommenden Jahres starten. Eine Einweihung des neuen MARKTKAUF ist für Ende 2026 geplant.