Liegestütze mit Blick auf die Stadt
Fit bleiben selbst gemacht: „Trimm-dich-Pfad“ am Klieversberg eröffnet
Acht Stationen auf rund 1,7 Kilometern: Das ist der neue Trimm-dich-Pfad am Klieversberg. Die Sportstrecke verläuft entlang bestehender Waldwege und ist für jedermann nutzbar. Egal, ob Kraft, Ausdauer oder Körperkoordination trainiert werden soll - die Sportgeräte aus Robinienholz halten für jeden Geschmack etwas bereit – und das mit bestem Ausblick auf die Stadt, das Werk und das Allerurstromtal.

Die Initiative für den Trimm-dich-Pfad geht auf den Ortsrat zurück und wird künftig von der Stadtforst unterhalten. Die Sportgeräte kosten etwa 17.000 Euro. Dabei ist der Trimmpfad an dieser Stelle am Klieversberg nicht neu, sondern erfährt gewissermaßen ein Revival – bereits früher konnte an dieser Stelle öffentlich Sport getrieben werden. Der Trimm-dich-Pfad beginnt, wenn man in Verlängerung der Sauerbruchstraße am Fernmeldeturm vorbeigeht und anschließend links in den Wald abbiegt.
Der Stadtwald ist in erster Linie Erholungsraum für die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger und als solcher auch sehr beliebt. Dies sicherzustellen, ist oberste Aufgabe der Stadtforst, die mit der Pflege des Stadtwalds beauftragt ist.
Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung