
Schon der Merianstich des Schlosses Wolfsburg aus dem Jahr 1654 zeigte im Vordergrund auf einer Anhöhe eine Bockwindmühle.

Mit der ersten urkundlichen Erwähnung der Wassermühle zu Brackstedt gehen wir bis in das Jahr 1434 zurück. Hier taucht die Mühle in einem Einnahmeverzeichnis der Herren von Bartensleben auf. Seither blickt die Brackstedter Mühle auf eine bewegte Geschichte zurück.