Mit wenig Aufwand zum Umweltschutz beitragen: dieses Mal steht unsere Umwelt-Challenge unter dem Motto „Hitze“.
Wir freuen uns auf eure Fotos oder eure Ideen!
Hitzeschutz
Der Sommer zeigt sich auch dieses Jahr wieder mit besonders warmen Tagen.
Was machst du, um einen kühlen Kopf zu bewahren? Schick uns ein Bild oder schreibe uns, wie du dich oder deine Wohnung abkühlst oder vor der Hitze schützt.
Übrigens: Wenn du unter den warmen Temperaturen leidest oder Menschen kennst, die die heißen Tage nicht vertragen, findest du hier auch Tipps für die heiße Zeit:
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre/ihr eure Teilnahme an der Challenge mit einem Foto dokumentiert und diese bis zum 01.09.2025 an die folgende E-Mailadresse klimaschutz@stadt.wolfsburg.de mit dem Betreff “Umwelt-Challenge“ sendet.
Bitte gebt ihr für die Fotos den/die Urheber*in zur Veröffentlichung an.
Wer zuerst ein Foto oder einen schriftlichen Tipp eingereicht hat, erhält ein kleines Dankeschön für den Aufwand. Zusätzlich werden drei Einsendungen nach Zufallsprinzip auf der Webseite der Stadt Wolfsburg veröffentlicht. Zu diesem Zweck würden wir mit euch in Verbindung treten. Im Anschluss werden alle Kontaktdaten gelöscht. Die Fotos werden spätestens acht Wochen nach Ende der Umwelt-Challenge gelöscht.
Diese Aktion ist entstanden durch eine Kooperation von der NaturErkundungsSTation NEST und dem Klimaschutzteam des Umweltamtes der Stadt Wolfsburg.

Die Abbildung zeigt das Ziel 3 der Nachhaltigen Entwicklung: Gesundheit und Wohlergehen.

Die Abbildung zeigt das Ziel 4 der Nachhaltigen Entwicklung: Hochwertige Bildung.

Die Abbildung zeigt das Ziel 13 der Nachhaltigen Entwicklung: Maßnahmen zum Klimaschutz.