Sie erreichen die Abteilung Beratung unter der Telefonnummer 05361 28-1161 oder der E-Mail Adresse erziehungsberatung@stadt.wolfsburg.de
Kinder zuhause - und jetzt???
Unter dem folgenden Link bieten wir Ihnen eine Reihe von Tipps, wie Sie ihre Kinder in den aktuell schwierigen Zeiten zuhause sinnvoll mit lernen, spielen, basteln, kochen und backen beschäftigen können.
Beratungsangebote
Die Angebote der Abteilung Beratung sind in der Regel kostenfrei; alle MitarbeiterInnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Für die fachgerechte Weiterentwicklung unserer Angebote sind Ihre Rückmeldungen ein wichtiger Faktor. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Verbesserungsvorschläge, Beschwerden oder Kritik, die Beschreibung hilfreicher Erfahrungen mit der Abteilung oder andere Anliegen mitteilen würden. Wir versprechen Ihnen, eine zeitnahe Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Rückmeldungen.
Für Fragen und Beschwerden, die den allgemeinen Sozialen Dienst und/oder die Erziehungsberatung betreffen, bieten Frau Krier, die Leiterin der Abteilung Soziale Dienste, und Frau Seidenthal-Klemt, die Leiterin der Abteilung Beratung, eine gemeinsame Sprechstunde an.
Die Sprechstunden finden an folgenden Terminen in der Erziehungsberatungsstelle, Braunschweiger Straße 12, 38440 Wolfsburg statt:
07.02.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
14.03.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
02.05.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
20.06.2023 von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Um Anmeldung per E-Mail an erziehungsberatung@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361 28 1161 wird gebeten.
- Die Erziehungsberatungsstelle Wolfsburg
- Eltern-Kind Beratung vor Ort (Erziehungsberatung in KITAS)
- Die Soziale Gruppenarbeit
- Das Interkulturelle Väterbüro
Anmeldung:
Telefon: 05361 28-1161 oder 05361 28-1162
E-Mail: erziehungsberatung@stadt.wolfsburg.de
Anschrift:
Erziehungsberatung Braunschweiger Straße 12