Hochbau
Die Hochbauverwaltung der Stadtverwaltung

Der Geschäftsbereich ist zuständig für Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie für die bauliche Unterhaltung und Investitionen an allen städtischen Hochbauten. Diese umfassen unter anderem das Rathaus, Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Jugend- und Freizeitheime, Kulturbauten (Städtisches Museum, Theater, Alvar Aalto-Kulturhaus, ...), Sporthallen, Sozialbauten, das Klinikum, Feuerwehren und Betriebshöfe.
Der Geschäftsbereich ist zuständig für Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie für die bauliche Unterhaltung und Investitionen an allen städtischen Hochbauten. Diese umfassen unter anderem das Rathaus, Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Jugend- und Freizeitheime, Kulturbauten (Städtisches Museum, Theater, Alvar Aalto-Kulturhaus, ...), Sporthallen, Sozialbauten, das Klinikum, Feuerwehren und Betriebshöfe.
Für diese Gebäude wird zudem das Energiemanagement betrieben.
Bei großen Projekten und Wettbewerben besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für Sonderplanungen und Projektsteuerung.Aktuelle Baumaßnahmen
-
Baumaßnahmen an städtischen Sportstätten
Sporthalle Wendschott: Neubau
Baubeginn: Herbst 2022 Fertigstellung: Mai 2025 Gesamtkosten: etwa 4.1 Mio Euro Größe der Baumaßnahme: 1.150 Quadratmeter
Grundriss der Sporthalle WendschottAußenaufnahme der Sporthalle WendschottInnenansicht der Sporthalle WendschottDuschraum der Sporthalle Wendschott -
Baumaßnahmen im Bereich Kitas und Jugend
AWO-Kindertagesstätte Detmerode: Sanierung und Modernisierung
Baubeginn: Mai 2024 Voraussichtliche Fertigstellung:
August 2025 Gesamtkosten: 2.770.000 Euro Größe der Baumaßnahme (nur Kita): 520 Quadratmeter
Außenansicht der Kita DetmerodeInnenansicht der Kita DetmerodeInnenansicht der Kita Detmerode -
Baumaßnahmen an Wolfsburger Schulen
Käferschule: Neubau und Umbau
Baubeginn: Frühjahr 2022 Fertigstellung Neubau:
Sommer 2023 Fertigstellung Umbau: Herbst 2024 Gesamtkosten: 7.000.000 Euro Größe der Baumaßnahme: 1.320 Quadratmeter
Außenansicht der KäferschuleRatsgymnasium Neubau Hauptgebäude: Neubau
Baubeginn Neubau:
Mai 2024
Größe der Baumaßnahme: 4.300 Quadratmeter Voraussichtliche Fertigstellung:
Sommer 2026
Gesamtkosten: ca. 25 Millionen Euro
RatsgymnasiumRichtfest RatsgymnasiumFoto: Lars LandmannRichtfest RatsgymnasiumFoto: Lars LandmannLeonardo-da-Vinci-Grundschule: Neubau
Baubeginn: Juli 2024 Voraussichtliche Fertigstellung:
Sommer 2026
Größe der Baumaßnahme: 2.600 Quadratmeter
Gesamtkosten:
ca. 15 Mio. Euro
Leonardo-da-Vinci-GrundschuleFoto vom Richtfest am Neubau der Leonardo-da-Vinci-GrundschuleModulbauten Schulzentrum Fallersleben: Neubau
Baubeginn: Herbst 2024 Voraussichtliche Fertigstellung:
Ende 2025
Größe der Baumaßnahme: 1.440 Quadratmeter Gesamtkosten: 8.020.000 Euro
Visualisierung MobilbautenLageplan mit Außenanlagen vom Schulzentrum Fallersleben -
Baumaßnahmen an Kulturbauten
KZ Gedenkstätte - Planung
Fortsetzung der Planung: Anfang 2025 Planungskosten inklusive Außenanlagen: 497.000 Euro Größe der Baumaßnahme: 620 Quadratmeter
KZ Gedenkstätte -
Baumaßnahmen der Feuerwehr
Berufsfeuerwehr: Neubau Hauptwache
Baubeginn Neubau: Juni 2023 Voraussichtliche Fertigstellung: 2026 Gesamtkosten: etwa 105.000.000 Euro Größe der Baumaßnahme: etwa 23.800 Quadratmeter
BerufsfeuerwehrgebäudeNeubau Ortsfeuerwehr Kästorf inklusive Sprechstelle
Größe der Baumaßnahme:
gesamt ca. 1070 m²
Feuerwehrgebäude ca. 1010 m²
Sprechstelle ca. 60 m²
Gesamtkosten:
ca. 7.000.000 Euro
Voraussichtlicher Baubeginn: Frühjahr 2025 Voraussichtliche Fertigstellung:
Ende 2026
Visualisierung Neubau Ortsfeuerwehr KästorfOrtsfeuerwehr Fallersleben: Planung denkmalschutzrechtliche Erweiterung und Sanierung
Planungsbeginn:
2024 Planungskosten (LP 1-4): 1.250.700 Euro Größe der Baumaßnahme: 2.366 Quadratmeter
Darstellung der Planungen bei der Ortsfeuerwehr Fallersleben -
Baumaßnahmen an sonstigen Gebäuden
Dorfgemeinschaftshaus Brackstedt: Sanierung und barrierefreier Umbau
Baubeginn: Januar 2025 Voraussichtliche Fertigstellung:
Herbst/Winter 2025 Gesamtkosten: 690.000 Euro Größe der Baumaßnahme: 186 Quadratmeter
Außenansicht des Dorfgemeinschaftshaus BrackstedtAnsichtsskizze des Dorfgemeinschaftshaus Brackstedt
Weitere Informationen
Lust, selbst Hochbauer*in bei der Stadt Wolfsburg zu werden?
-
Kontakt
Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Hochbau
Herr Dr. Brinsa (Geschäftsbereichsleitung)
Porschestraße 49
38440 WolfsburgTelefon: 05361 28-1234
Fax: 05361 28-2052
E-Mail: sekretariat.hochbau@stadt.wolfsburg.de