Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Kindertagespflege

In Wolfsburg steht Familien eine Vielzahl verschiedener Bildungsorte für die Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung. Die Kindertagespflege bildet neben Kindertagesstätten, Kinder- und Familienzentren und Kinderräumen eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungslandschaft der Stadt Wolfsburg.
Logo Kindertagespflege Stadt Wolfsburg
Copyright: Stadt Wolfsburg

Kindertagespflege

Individuelle Beratung rund um die Betreuung in der Kindertagespflege erhalten Sie bei der Stadt Wolfsburg. Schreiben Sie uns an:

Geschäftsbereich Jugend
Abteilung Frühkindliche Bildung

Pestalozziallee 1a, 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28-5055
E-Mail: kindertagespflege@stadt.wolfsburg.de

Aktuelles in der Kindertagespflege

  • Werde Kindertagespflegeperson
    Plakat "Werde Kindertagespflegeperson"
    • Das steht in dem Bild...

      Wolle Wolfsburg fragt...

      Du hast Lust, mit Kindern zu arbeiten?
      Du willst selbstständig oder angestellt tätig sein?
      Du möchtest selbstbestimmt arbeiten?

      Wolle Wolfsburg sagt...

      Werde Kindertagespflegeperson.
      Möchtest du mehr über die Tätigkeit in der Kindertagespflege erfahren?
      Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf! Wir beantworten deine Fragen und informieren dich über alle wichtigen Aspekte.
      Vereinbare einfach einen persönlichen Beratungstermin per E-Mail an: Fachberatung-kindertagespflege@stadt.wolfsburg.de
      Wir freuen uns auf deine Anfrage!

      Darunter befinden sich die Logos der Familienbildungsstätte FABI, der Stadt Wolfsburg und der Kindertagespflege, sowie die Internetadresse der Kindertagespflege www.wolfsburg.de/kindertagespflege

  • Kindertagespflegelandschaft in Wolfsburg
    Kindertagespflegelandschaftkarte in Wolfsburg

    Für eine größere Darstellung der Kindertagespflegelandschaft können Sie das folgende PDF herunterladen.

  • Kommende Veranstaltungen für Kindertagespflegepersonen

    Save the Date – Fachdialog

    Wir laden wieder zum Fachdialog ein! Das genaue Thema und der Veranstaltungsort stehen noch nicht fest, aber das Datum können Sie sich schon vormerken:
    01.09.2025
     

    Save the Date - Laternenfest

    Nach dem Sommerfest im letzten Jahr geht es weiter: Wir freuen uns auf ein gemütliches Laternenfest im Kinderhaus Westhagen am:
    11.11.2025
     

    Alle weiteren wichtigen Informationen bekommen Sie vorab mit den Einladungen zugeschickt.

Was ist Kindertagespflege?

Kindertagespflege ist eine familienähnliche, gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die vorrangig für Kinder bis zum dritten Lebensjahr angeboten wird. In einer Kindertagespflegestelle werden bis zu fünf Kinder gleichzeitig von einer qualifizierten Kindertagespflegeperson in ihrem Haushalt oder in angemieteten Räumlichkeiten betreut (FAMILIENNEST). Die Kindertagespflegeperson (KTPP) fördert die kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozesse und steht Familien beratend bei der Begleitung Ihrer Kinder zur Seite. Ein besonderes Merkmal der Kindertagespflege ist neben der kleinen Gruppengröße und dem meist familiären Umfeld die verlässliche Bezugsperson. Kindertagespflegepersonen können auch im Haushalt der Familien tätig sein oder sich zusammenschließen und eine Großtagespflegestelle (GROSS.FAMILIENNEST) eröffnen, um gemeinsam bis zu 10 Kinder zu fördern und zu betreuen. 

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung