Filter Tags
Filter Tags
  • Internal pages
  • News
  • Documents (PDF)
  • External pages
  • All results
Search content
Health & Social

Treatment

᠎Pending Translation: Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über medizinische und psychotherapeutische Behandlungsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Hilfen werden in ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote unterteilt. Zu den ambulanten Angeboten gehören die Hausärzte, die niedergelassenen Psychiater und Psychotherapeuten aber auch die aufsuchende psychiatrische häusliche Krankenpflege oder die Ergotherapie. Zu den teilstationären Angeboten zählt zum Beispiel die Tagesklinik. Stationäre Behandlungen finden in Kliniken statt. 

᠎Pending Translation: Niedergelassene Ärzte und Psychologische Psychotherapeuten

᠎Pending Translation:

Hausärzte sind oftmals die erste Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Belastung und psychischer Erkrankung, die bei Bedarf an weitere Behandlungsmöglichkeiten vermitteln. Wenn der Bedarf nach einer differenzierten Diagnose und einer spezifischen Behandlung besteht, wird eine Behandlung bei einem niedergelassenen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie empfohlen.

Psychotherapie ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von Gesprächs- und Verhaltensmethoden, die zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt werden. Wenn Sie eine ambulante Psychotherapie in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie sich an einen niedergelassenen psychologischen Psychotherapeuten oder einen ärztlichen Psychotherapeuten wenden. 

Eine Zusammenstellung von niedergelassenen Fachärzten/-innen in Wolfsburg finden Sie unter:

᠎Pending Translation:

Dazu zählen:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie und Psychiatrie
  • Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Psychologischer Psychotherapeut
  • Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten/innen

Die TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen vermittelt Termine bei Fachärzten und Psychotherapeuten für gesetzlich Krankenversicherte. 
Telefon: 116 117

᠎Pending Translation: Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

᠎Pending Translation:

Die Psychiatrische Institutsambulanz bietet schwerpunktmäßig eine ambulante Unterstützung für chronisch psychisch erkrankte Menschen, die wegen der Art, der Schwere und Dauer ihrer Erkrankung eine kontinuierliche und krankenhausnahe Behandlung benötigen. Die Unterstützung umfasst medizinische Hilfe und psychosozialen Betreuungsangebote, wie z. B. Gruppengespräche und Beratung, die der Alltagsbewältigung und Stabilisierung dienen. Das Ziel ist, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und Behandlungszeiten zu verkürzen sowie soziale Integration zu fördern.

Psychiatrische Institutsambulanz Wolfsburg 
Laagbergstraße 24
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 28645-21

᠎Pending Translation: Tagesklinik Wolfsburg

᠎Pending Translation: Psychiatrische Tageskliniken sind an psychiatrische Kliniken angegliedert. Sie bilden eine Brücke zwischen der stationären und ambulanten Behandlung. Das Behandlungsangebot ist dem Angebot auf den Klinikstationen ähnlich. In der Tagesklinik werden seelisch erkrankte Menschen an fünf Tagen die Woche tagsüber behandelt, während sie nachts und am Wochenende zu Hause bleiben. Oft wird der Besuch einer Tagesklinik im Anschluss an einen stationären Aufenthalt empfohlen. Man kann sich auch in der Tagesklinik aufnehmen lassen, um einen Klinikaufenthalt zu vermeiden.

Tagesklinik für Erwachsene Wolfsburg
Laagbergstraße 28
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 386450

᠎Pending Translation: Psychiatrische Krankenhäuser

᠎Pending Translation:

In Deutschland gibt es Fachkrankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie sowie auch Allgemeinkrankenhäuser, die eine psychiatrische Abteilung haben. Die psychiatrische Krankenhausbehandlung umfasst therapeutische Einzelgespräche, Gruppentherapien, Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von weiterführenden Hilfen, medikamentöse Behandlung sowie Kunst-, Musik-, Bewegungs- oder Ergotherapie. Die Kliniken verfügen über multiprofessionelle Teams mit speziellen Fachtherapeuten zu den jeweiligen Angeboten. Auch die Beratung von Angehörigen gehört zu ihren Aufgaben. Die Kosten für eine Behandlung übernimmt die Krankenkasse.

Die zuständige Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolfsburg ist das AWO Psychiatriezentrum Königslutter (ca. 30 km Entfernung von Wolfsburg). Das Fachkrankenhaus ist in verschiedene Kliniken unterteilt: Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatische Medizin, Gerontopsychiatrie, Forensische Psychiatrie und die Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. 

AWO Psychiatriezentrum Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie 
Vor dem Kaiserdom 10
38154 Königslutter 
Telefon: 05353 90-0 
Fax: 05353 90-1095 
Zentrale Aufnahme: Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr, Telefon: 05353 90-1030
Email: poststelle@awo-apz.de 

᠎Pending Translation: Informationen zur Aufnahme und zum Aufenthalt im AWO Psychiatriezentrum Königslutter erhalten Sie hier:

᠎Pending Translation: Weitere psychiatrische Kliniken in Niedersachsen können Sie unter dem folgenden Link finden: 

᠎Pending Translation: Psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHKP)

᠎Pending Translation: Die psychiatrische häusliche Krankenpflege hat das Ziel, psychiatrische Krankenhausbehandlung zu vermeiden oder zu verkürzen. Dieses Angebot unterstützt beim direkten und lückenlosen Übergang vom Krankenhaus in die Versorgung im häuslichen Umfeld. Sie bietet eine aktive und intensive Unterstützung und Beratung zu Hause. Sie werden von Pflegefachkräften aufgrund eines gemeinsam erarbeiteten Plans bis zu vier Monate lang bis zu dreimal täglich unterstützt. Dafür benötigen Sie von Ihrem psychiatrischen Facharzt oder – bei gesicherter Diagnose – von Ihrem Hausarzt eine ärztliche Verordnung. Insbesondere Menschen mit schweren Erkrankungsverläufen profitieren von diesem Angebot. 

AWO APP
Laagbergstraße 24
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 - 272920-0
E-Mail: info.app@awo-gesundheitszentrum.de       

Diakonie Wolfsburg 
Erich-Bammel-Weg 2
38446 Wolfsburg 
Telefon: 0157/78877090
E-Mail: cpollitz@diakonie-wolfsburg.de 

DIAPP gGmbH
Lange Straße 33/34
38100 Braunschweig
Telefon: 05361 - 501 17 17  oder Tel.: 0531 - 23 86 68 88
E-Mail: info@diapp-HarzHeide.de 

Ambulantes Zentrum Hildesheim (AZH)
Almsstraße 32
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 – 4088030
E-Mail: info@ambulantes-zentrum-hildesheim.de 

᠎Pending Translation: Ergotherapie

᠎Pending Translation:

Ambulante Ergotherapie wird durch niedergelassene Ergotherapeuten erbracht. Ergotherapie hat das Ziel, zur Teilhabe an alltäglichen Aktivitäten zu verhelfen. Es geht um (Wieder-)Gewinnung, Förderung und Erhaltung von Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Selbstversorgung, im Beruf und in der Freizeitgestaltung. Die Behandlung verbessert Motorik, Koordination, Wahrnehmung und Konzentration. Niedergelassene Ärzte können Ihnen Ergotherapie zur Verbesserung Ihrer Handlungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen verordnen.

Eine Zusammenstellung der niedergelassenen Ergotherapeuten in Wolfsburg finden Sie auf der Seite des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. unter

᠎Pending Translation: oder in den „Gelben Seiten“ unter 

By using this function, you agree that the data may also be transferred to third countries, outside the European Economic Area, without an adequate level of data protection (especially USA). It is possible that authorities may access the data without any legal remedy. You can revoke your consent at any time. Further information: Privacy policy