Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus (COVID-19) entfallen bis auf weiteres die offenen Sprechstunden! Persönliche Termine können nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 05361 28-2040 oder per E-Mail unter SozialpsychiatrischerDienst@stadt.wolfsburg.de.
In Notfällen erreichen Sie den Krisendienst unter der Telefonnummer 05361 28-2040. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Unterstützung in psychischen Krisen und bei psychischer Erkrankung.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:
Grundlage der Arbeit ist das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (öffnet sich in einem neuen Fenster).
Jeder Bürger hat den Anspruch auf Hilfen und Beratung durch den Sozialpsychiatrischen Dienst. Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen können sich an das multiprofessionelle Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes wenden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Eine Beratung ist kostenfrei. Sie kann auch anonym erfolgen.
Die Öffnungszeiten des Sozialpsychiatrischen Dienstes
|
|
Montag | 08:30 - 16:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Offene Sprechstunde - Dienstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 statt. Es können auch Terminvereinbarungen getroffen werden.
Offene Sprechstunde Kinder- und Jugendliche - Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
In Notfällen erreichen Sie den Krisendienst unter der Telefonnummer: 05361 28-2040. Der Krisendienst ist für Sie zu den oben genannten Zeiten und darüber hinaus wie folgt erreichbar:
Mittwoch | 12:00 - 15:30 Uhr |
Freitag | 12:00 - 16:30 Uhr |
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen |
10:00 - 18:00 Uhr |
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte in Notfällen an die Polizei oder die Feuerwehr.
Informationen
Krisenwegweiser 2015 (PDF - öffnet sich in einem neuen Fenster - nicht barrierefrei)
Beratungsstelle AGE
Angehörigenberatung Gedächtsnissprechstunde Einzelfallhilfe


Die Beratungsstelle AGE ("Angehörigenberatung Gedächtnissprechstunde Einzelfallhilfe") ist eine Kooperation zwischen der Stadt Wolfsburg und dem AWO Psychiatriezentrum Königslutter.
AGE in Wolfsburg ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen
und deren Angehörige. Die Mitglieder des multiprofessionellen Teams bieten eine kompetente Beratung und psychosoziale Begleitung an ...mehr
AGE - Links
Die nachfolgenden Links öffnen sich jeweils in einem neuen Fenster:
AWO Psychiatriezentrum Königslutter
www.awo-psychiatriezentrum.de
Aktion Demenz e. V. - Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz
www.aktion-demenz.de
Altern in Würde - Initiative des Deutschen Grünen Kreuzes e. V.
https://altern-in-wuerde.com/#Home
www.alzheimerforum.de
ambet.de
www.ambet.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.
www.deutsche-alzheimer.de