Filter Tags
Filter Tags
  • Interne Seiten
  • News
  • Dokumente (PDF)
  • Externe Seiten
  • Alle Ergebnisse
Inhalte suchen

Der Geschäftsbereich Jugend

Kinder beim Tauziehen
Kinder an einem Klettergerüst

Unsere rund 600 Mitarbeitenden begleiten und unterstützen mit vielfältigen Angeboten und Leistungen Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Schon während der Schwangerschaft sind wir mit den "Frühen Hilfen" an Ihrer Seite, für Kinder im Vorschulalter bieten wir gemeinsam mit unseren freien Trägern ein vielfältiges und umfangreiches Angebot an Kindertagesbetreuung und frühkindlicher Förderung an. Auf den Aktivspielplätzen, in den Bürgerhäusern und Jugendtreffs und in der mobilen Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Ferienangeboten finden ältere Kinder und Jugendliche spannende Angebote für ihre Freizeit und pädagogische Ansprechpartnerinnen und -partner. Unsere Beratungsstellen und der Soziale Dienst helfen dabei, familiäre Schwierigkeiten zu überwinden und Lösungen in Krisen zu finden. Auch wenn es richtig schwierig wird, sind wir im Bereich Kinderund Jugendschutz, Jugendhilfe im Strafverfahren, Extremismusprävention, Unterhaltsvorschuss, Beistandsschaſten und Vormundschaſten für die Kinder, Jugendlichen und Familien da.

Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen und Kontaktmöglichkeiten der Fachabteilungen und Teams im Geschäftsbereich Jugend. Wir helfen Ihnen gern mit Ihren Anliegen!

Geschäftsbereichleitung Katharina Varga

E-Mail:
Geschaeftsbereich.Jugend@stadt.wolfsburg.de
Tel.: 05361 28-1679
Pestalozziallee 1a
38440 Wolfsburg

 Öffnungszeiten  
 Montag:  8:30 - 16:30 Uhr
 Dienstag:  8:30 - 16:30 Uhr
 Mittwoch:  8:30 - 12:00 Uhr
 Donnerstag:  8:30 - 17:30 Uhr
 Freitag:  8:30 - 12:00 Uhr

  • Frühkindliche Bildung
  • Beratung
  • Soziale Dienste
  • Jugendförderung
  • Unterhalt & Vormundschaft
  • Stabsstelle Planung, Qualität und Steuerung
  • Jugendhilfeausschuss

Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.

Das Jugendamt der Stadt Wolfsburg ist eines der deutschlandweiten insgesamt 560 Jugendämter, welches Teil der Gemeinschaft „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ ist. Wir arbeiten gemeinsam daran das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien besser zu machen. „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ richtet sich an Personen, welche privat oder beruflich mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu tun haben.

Mit der Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch in Drittländer, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, ohne ein angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden können (insbesondere USA). Es ist möglich, dass Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung